
Seid ihr noch auf der Suche nach Dekorationsideen, passend zu Ostern und zum Frühling? Dann müsst ihr unbedingt bei unserem kreativen Gute-Laune-Nachmittag vorbeikommen. Kinder unter 6 Jahren können nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen. Kosten: 5 € p.P.
Anmeldung bis 08.04. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de!
Beginn: 11.4.25, 14:30 Uhr
Ende: 11.4.25, 16:30 Uhr
Lustige Geschichten, Lieder & Spiele aus aller Welt
Eine Stunde der Leichtigkeit, in der von Herzen gelacht wird und die auch nachhaltig ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Besonders geeignet für 4-8Jährige, jedoch sind alle Altersstufen will-kommen. Dorle Harrison ist Ethnologin, Pädagogin & Musikerin.
Anmeldung bis 03.04. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de
Kosten: Kinder 5€, Erwachsene 8€
Beginn: 15:00 , Ende: ca. 16:00.
Beginn: 6.4.25, 15:00 Uhr
Ende: 6.4.25, 16:00 Uhr
Erkundet das Haus der Sinne spielerisch auf eigene Faust!
Viele spannende & lustige Aufgaben warten auf euch. Ideal für Familien und Kindergruppen bis max. 6 Personen. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren (begleitet) bzw. ab 8 Jahren (unbegleitet).
Kosten: 2,50 € pro Rallye / Gruppe (zzgl. zum Museumseintritt). Keine Voranmeldung notwendig.
Beginn: 11 Uhr, Ende: 13 Uhr.
Beginn: 29.3.25, 11:00 Uhr
Ende: 30.3.25, 13:00 Uhr
MODE / KULINARIK / KUNST & HANDWERK
Der einzigartige Schwarzwaldmarkt im & um das Schwarzwaldhaus der Sinne
Feinkost, Schmuck, Gewürze, Kaffee, Tee, Seifen, Spirituosen, Kunst & Handwerk sowie ein großer Mode-Showroom warten auf euch. Auch zahlreiche DIY-Mitmach-Aktionen werden angeboten. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt.
Beginn: 16.3.25, 11:00 Uhr
Ende: 16.3.25, 18:00 Uhr
Der Internationale Frauentag wird seit 1921 jährlich begangen. Frauen auf der ganzen Welt machen am 8. März mit Veranstaltungen, Feiern und Demonstrationen auf die leider immer noch nicht überall verwirklichten Frauenrechte aufmerksam.
Um diesen Tag zu würdigen, gewähren wir heute allen Frauen freien Eintritt.
Beginn: 8.3.25, 11:00 Uhr
Ende: 8.3.25, 17:00 Uhr
Lustige Geschichten, Lieder & Spiele aus aller Welt
Eine Stunde der Leichtigkeit, in der von Herzen gelacht wird und die auch nachhaltig ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Besonders geeignet für 4-8 jährige, jedoch ist für alle Altersstufen etwas zum Lachen und Schmunzeln dabei. Dorle Harrison ist Ethnologin, Pädagogin & Musikerin. Anmeldung bis 03.03. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de
Kosten: Kinder 5€, Erwachsene 8€
Beginn: 11:30 , Ende: ca. 12:30.
Beginn: 6.3.25, 11:30 Uhr
Ende: 6.3.25, 12:30 Uhr
Närrische Tage im Schwarzwaldhaus der Sinne
Wer in diesem Zeitraum verkleidet zu uns kommt, erhält ermäßigten Eintritt ins Haus!
Außerdem könnt ihr mit einem Fastnachtsquiz euer Wissen über die närrische Jahreszeit testen und tolle Preise gewinnen.
Ganz spezielle Gaumenfreuden runden euren Besuch ab... ;-)
Seid ihr dabei? Wir freuen uns auf euch!! NARRI NARRO!
Beginn: 27.2.25, 11:00 Uhr
Ende: 3.3.25, 17:00 Uhr
Erkundet das Haus der Sinne spielerisch auf eigene Faust!
Viele spannende & lustige Aufgaben warten auf euch. Ideal für Familien und Kindergruppen bis max. 6 Personen. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren (begleitet) bzw. ab 8 Jahren (unbegleitet).
Kosten: 2,50 € pro Rallye / Gruppe (zzgl. zum Museumseintritt). Keine Voranmeldung notwendig.
Beginn: 11 Uhr, Ende: 13 Uhr.
Beginn: 15.2.25, 11:00 Uhr
Ende: 16.2.25, 13:00 Uhr
Wie gut schmeckt ihr im Dunkeln?
Dass "das Auge mitisst", davon habt ihr sicher schon gehört. Aber nicht nur das - es trinkt auch mit! Seid ihr echte Geschmacks-Experten und könnt in völliger Dunkelheit erkennen, welches Getränk wir euch servieren? Kommt vorbei und findet es heraus! Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kinder unter 12 nur in Begleitung! Kosten: Getränkeverzehr zzgl. Museumseintritt.
Beginn: 11.30; Ende: 14.00 Uhr.
Beginn: 2.2.25, 11:30 Uhr
Ende: 2.2.25, 14:00 Uhr
In unserer neuen Ausstellung werden die letzten Zeitzeugen einer prägenden Epoche in großformatigen Porträts gewürdigt. Auf berührenden Bild- und Texttafeln erfährt man von der harten Zeit, als sie auf den Hochweiden des Schwarzwaldes Kühe, Ziegen und Schafe hüteten. Sie waren noch Kinder.
Die ERÖFFNUNG findet am 26.01., 10:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist frei, Anmeldung bis 21.01.
Beginn: 26.1.25, 10:30 Uhr
Ende: 18.5.25, 17:00 Uhr
Am 6. Januar findet der traditionelle Neujahrsempfang der Gemeinde Grafenhausen im Schwarzwaldhaus der Sinne statt.
Aus diesem Grund hat unser Mitmach-Museum heute nur von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
WIR BITTEN UM EUER VERSTÄNDNIS!
Beginn: 6.1.25, 13:00 Uhr
Ende: 6.1.25, 17:00 Uhr
Mitwirkende des diesjährigen Künstlersymposiums und weitere Kunstschaffende beteiligen sich an der Spenden-Aktion „Dorf der 1000 Sterne“, deren Erlöse dieses Mal der Lebenshilfe Südschwarzwald zugute kommen. Alle Künstler erhielten drei rohe Holzsterne und bearbeiteten sie in ihrem individuellen Stil. Unter www.1000-sterne-grafenhausen.de könnt ihr die Sterne, die bis zum 12. Januar bei uns präsentiert werden, für den guten Zweck ersteigern.
Beginn: 14.12.24, 19:00 Uhr
Ende: 14.12.24, 21:00 Uhr
Beginn: 12.12.24, 11:00 Uhr
Ende: 12.12.24, 17:00 Uhr
Aufführungsort: Vortragsraum im Schwarzwaldhaus der Sinne.
Einlass eine Stunde vor Aufführung. Tickets: 15,- Euro. Freigegeben ab 12 Jahren.
Vorverkauf ab 07.10. bei: TI Grafenhausen, Blumenhaus Scholz-Tautz in Lauchringen, Sparkasse Grafenhausen & Stühlingen, www.reservix.de
Beginn: 24.11.24, 19:00 Uhr
Ende: 24.11.24, 21:00 Uhr
Aufführungsort: Vortragsraum im Schwarzwaldhaus der Sinne.
Einlass eine Stunde vor Aufführung. Tickets: 15,- Euro. Freigegeben ab 12 Jahren.
Vorverkauf ab 07.10. bei: TI Grafenhausen, Blumenhaus Scholz-Tautz in Lauchringen, Sparkasse Grafenhausen & Stühlingen, www.reservix.de
Beginn: 24.11.24, 14:00 Uhr
Ende: 24.11.24, 16:00 Uhr
Aufführungsort: Vortragsraum im Schwarzwaldhaus der Sinne.
Einlass eine Stunde vor Aufführung. Tickets: 15,- Euro. Freigegeben ab 12 Jahren.
Vorverkauf ab 07.10. bei: TI Grafenhausen, Blumenhaus Scholz-Tautz in Lauchringen, Sparkasse Grafenhausen & Stühlingen, www.reservix.de
Beginn: 23.11.24, 20:00 Uhr
Ende: 23.11.24, 22:00 Uhr
Aufführungsort: Vortragsraum im Schwarzwaldhaus der Sinne.
Einlass eine Stunde vor Aufführung. Tickets: 15,- Euro. Freigegeben ab 12 Jahren.
Vorverkauf ab 07.10. bei: TI Grafenhausen, Blumenhaus Scholz-Tautz in Lauchringen, Sparkasse Grafenhausen & Stühlingen, www.reservix.de
Beginn: 22.11.24, 20:00 Uhr
Ende: 22.11.24, 22:00 Uhr
Aufführungsort: Vortragsraum im Schwarzwaldhaus der Sinne.
Einlass eine Stunde vor Aufführung. Tickets: 15,- Euro. Freigegeben ab 12 Jahren.
Vorverkauf ab 07.10. bei: TI Grafenhausen, Blumenhaus Scholz-Tautz in Lauchringen, Sparkasse Grafenhausen & Stühlingen, www.reservix.de
Beginn: 17.11.24, 18:00 Uhr
Ende: 17.11.24, 20:00 Uhr
Aufführungsort: Vortragsraum im Schwarzwaldhaus der Sinne.
Einlass eine Stunde vor Aufführung. Tickets: 15,- Euro. Freigegeben ab 12 Jahren.
Vorverkauf ab 07.10. bei: TI Grafenhausen, Blumenhaus Scholz-Tautz in Lauchringen, Sparkasse Grafenhausen & Stühlingen, www.reservix.de
Beginn: 16.11.24, 20:00 Uhr
Ende: 16.11.24, 22:00 Uhr
Was euch erwartet:
Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe / Mitmachaktionen / Betriebe aus Grafenhausen, Ühlingen & Birkendorf stellen sich vor / Foodtruck Preiser Partyservice
DAS SCHWARZWALDHAUS DER SINNE HAT AN DIESEM TAG TROTZ BETRIEBSFERIEN GEÖFFNET!
Initiiert von Grafhuser Vielfalt e.V.
Beginn: 9 Uhr, Ende: 16 Uhr.
Beginn: 8.11.24, 09:00 Uhr
Ende: 8.11.24, 16:00 Uhr
haben wir geschlossen.
WIR FREUEN UNS AUF EIN WIEDERSEHEN AB DEM 12.12.2024!
Beginn: 4.11.24, 11:00 Uhr
Ende: 11.12.24, 17:00 Uhr
Wie gut schmeckt ihr im Dunkeln?
Dass "das Auge mitisst", davon habt ihr sicher schon gehört. Aber nicht nur das - es trinkt auch mit! Seid ihr echte Geschmacks-Experten und könnt in völliger Dunkelheit erkennen, welches Getränk wir euch servieren? Kommt vorbei und findet es heraus! Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kinder unter 12 nur in Begleitung! Kosten: Getränkeverzehr zzgl. Museumseintritt.
Beginn: 11.30; Ende: 14.00 Uhr.
Beginn: 3.11.24, 11:30 Uhr
Ende: 3.11.24, 14:00 Uhr
Was passiert, wenn der Sehsinn einmal komplett ausgeschaltet wird? Wie verändert sich unsere Wahrnehmung dadurch? Schärfen sich unsere anderen Sinne oder sind wir orientierungslos? Diese Erfahrungen kann man bei einer Führung in völliger Dunkelheit machen. Max. 10 Personen, Mindestalter: 12 Jahre.
12 € Erwachsene / 8 € Kinder. Anmeldung bis 28.10. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de.
Beginn: 17:30, Ende: ca. 18:30
Beginn: 31.10.24
Ende: 31.10.24
Erkundet das Schwarzwaldhaus der Sinne & den Skulpturenpark spielerisch auf eigene Faust!
Viele spannende & lustige Aufgaben warten auf euch. Ideal für Familien und Kindergruppen bis max. 6 Personen. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren (begleitet) bzw. ab 8 Jahren (unbegleitet).
Kosten: 2,50 € pro Rallye / Gruppe (zzgl. zum Museumseintritt). Keine Voranmeldung notwendig.
Beginn: 11 Uhr, Ende: 13 Uhr.
Beginn: 27.10.24
Ende: 27.10.24
Wie gut schmeckt ihr im Dunkeln?
Dass "das Auge mitisst", davon habt ihr sicher schon gehört. Aber nicht nur das - es trinkt auch mit! Seid ihr echte Geschmacks-Experten und könnt in völliger Dunkelheit erkennen, welches Getränk wir euch servieren? Kommt vorbei und findet es heraus! Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kinder unter 12 nur in Begleitung! Kosten: Getränkeverzehr zzgl. Museumseintritt.
Beginn: 11.30; Ende: 14.00 Uhr.
Beginn: 20.10.24
Ende: 20.10.24
Erkundet das Schwarzwaldhaus der Sinne & den Skulpturenpark spielerisch auf eigene Faust!
Viele spannende & lustige Aufgaben warten auf euch. Ideal für Familien und Kindergruppen bis max. 6 Personen. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren (begleitet) bzw. ab 8 Jahren (unbegleitet).
Kosten: 2,50 € pro Rallye / Gruppe (zzgl. zum Museumseintritt). Keine Voranmeldung notwendig.
Beginn: 11 Uhr, Ende: 13 Uhr.
Beginn: 13.10.24
Ende: 13.10.24
haben wir heute ganztägig geschlossen.
Wir bitten um euer Verständnis!
Beginn: 11.10.24
Ende: 11.10.24
Wie gut schmeckt ihr im Dunkeln?
Dass "das Auge mitisst", davon habt ihr sicher schon gehört. Aber nicht nur das - es trinkt auch mit! Seid ihr echte Geschmacks-Experten und könnt in völliger Dunkelheit erkennen, welches Getränk wir euch servieren? Kommt vorbei und findet es heraus! Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kinder unter 12 nur in Begleitung! Kosten: Getränkeverzehr zzgl. Museumseintritt.
Beginn: 11.30; Ende: 14.00 Uhr.
Beginn: 6.10.24, 11:30 Uhr
Ende: 6.10.24, 14:00 Uhr
Erkundet das Schwarzwaldhaus der Sinne & den Skulpturenpark spielerisch auf eigene Faust!
Viele spannende & lustige Aufgaben warten auf euch. Ideal für Familien und Kindergruppen bis max. 6 Personen. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren (begleitet) bzw. ab 8 Jahren (unbegleitet).
Kosten: 2,50 € pro Rallye / Gruppe (zzgl. zum Museumseintritt). Keine Voranmeldung notwendig.
Beginn: 11 Uhr, Ende: 13 Uhr.
Beginn: 3.10.24
Ende: 3.10.24
An zwei Tagen lädt unsere "Fossiliengrube" vor dem Haus dazu ein, euch als Nachwuchs-Archäologe zu betätigen. An der Kasse erhaltet ihr das passende Werkzeug und könnt nach Herzenslust die zahlreichen im Sand versteckten Überraschungen freilegen. Keine Anmeldung notwendig. Teilnahme: 2 € p.P. / Werkzeug gegen Pfand.
Beginn: 28.9.24, 11:00 Uhr
Ende: 29.9.24, 16:00 Uhr
Wie gut schmeckt ihr im Dunkeln?
Dass "das Auge mitisst", davon habt ihr sicher schon gehört. Aber nicht nur das - es trinkt auch mit! Seid ihr echte Geschmacks-Experten und könnt in völliger Dunkelheit erkennen, welches Getränk wir euch servieren? Kommt vorbei und findet es heraus! Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kinder unter 12 nur in Begleitung! Kosten: Getränkeverzehr zzgl. Museumseintritt.
Beginn: 11.30; Ende: 14.00 Uhr.
Beginn: 22.9.24, 11:30 Uhr
Ende: 22.9.24, 14:00 Uhr
Am 20. September jährt sich der Internationale Kindertag zum 70. Mal - das wollen wir auch im Schwarzwaldhaus der Sinne feiern!!!
Es gibt freien Eintritt für alle Kinder und ein kostenloses Kinderrechte-Memoryspiel, denn der diesjährige Weltkindertag steht ganz unter dem Motto "Mit Kinderrechten in die Zukunft".
Kommt vorbei und erfahrt spielerisch etwas über die Rechte aller Kinder, wir freuen uns auf Euch!
Beginn: 20.9.24, 11:00 Uhr
Ende: 20.9.24, 17:00 Uhr
Erkundet das Schwarzwaldhaus der Sinne & den Skulpturenpark spielerisch auf eigene Faust!
Viele spannende & lustige Aufgaben warten auf euch. Ideal für Familien und Kindergruppen bis max. 6 Personen. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren (begleitet) bzw. ab 8 Jahren (unbegleitet).
Kosten: 2,50 € pro Rallye / Gruppe (zzgl. zum Museumseintritt). Keine Voranmeldung notwendig.
Beginn: 11 Uhr, Ende: 13 Uhr.
Beginn: 23.5.24, 11:00 Uhr
Beginn: 15.9.24
Ende: 15.9.24
Matteo Hans Gatti gibt euch 10 Tipps für ein natürlicheres Leben, das euch eine schmerz- & sorgenfreie Zukunft ermöglicht!
Damit werdet ihr nicht nur gesündert, ihr helft auch der Natur, sich zu regenieren und die Folgen des Klimawandels in Grenzen zu halten.
Ohne Anmeldung. Kostenbeitrag nach eigenem Ermessen.
Beginn: 10.9.24, 18:45 Uhr
Ende: 10.9.24, 19:45 Uhr
Wie gut schmeckt ihr im Dunkeln?
Dass "das Auge mitisst", davon habt ihr sicher schon gehört. Aber nicht nur das - es trinkt auch mit! Seid ihr echte Geschmacks-Experten und könnt in völliger Dunkelheit erkennen, welches Getränk wir euch servieren? Kommt vorbei und findet es heraus! Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kinder unter 12 nur in Begleitung! Kosten: Getränkeverzehr zzgl. Museumseintritt.
Beginn: 11.30; Ende: 14.00 Uhr.
Beginn: 8.9.24, 11:00 Uhr
Ende: 8.9.24, 13:30 Uhr
An drei Tagen lädt unsere "Fossiliengrube" vor dem Haus dazu ein, euch als Nachwuchs-Archäologe zu betätigen. An der Kasse erhaltet ihr das passende Werkzeug und könnt nach Herzenslust die zahlreichen im Sand versteckten Überraschungen freilegen. Findet ihr alle?
Keine Anmeldung notwendig. Teilnahme: 2 € p.P. / Werkzeug gegen Pfand.
Beginn: 11 Uhr, Ende: 16 Uhr.
Beginn: 31.8.24, 11:00 Uhr
Ende: 1.9.24, 16:00 Uhr
Dieses besondere Ereignis möchten wir mit Euch feiern. Auf alle kleinen und großen Besucher warten ab 14 Uhr spannende Forscher-Rallyes und Mitmach-Aktionen rund um die Sinne.
Die Teilnahme an den Aktionen und der Eintritt ins Haus sind heute kostenfrei.
Beginn: 30.8.24, 14:00 Uhr
Ende: 30.8.24, 17:00 Uhr
"Küche auf Rädern", 10-12:30
Wir bereiten gemeinsam regionale Leckerbissen zu, die ihr kostenlos mit nach Hause nehmen dürft. Das Kochschul-Team hat viele Tipps & Tricks zu nachhaltiger und gesunder Ernährung parat. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 7 Jahren, Eltern sind ebenfalls herzlich willkommen!
Teilnahme frei. Anmeldung bis zum 26.08. unter diesem Link.
Eine Kooperation mit dem Naturpark Südschwarzwald e.V. und der Gemeinde Grafenhausen.
Beginn: 30.8.24, 10:00 Uhr
Ende: 30.8.24, 12:30 Uhr
Wie gut schmeckt ihr im Dunkeln?
Dass "das Auge mitisst", davon habt ihr sicher schon gehört. Aber nicht nur das - es trinkt auch mit! Seid ihr echte Geschmacks-Experten und könnt in völliger Dunkelheit erkennen, welches Getränk wir euch servieren? Kommt vorbei und findet es heraus! Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kinder unter 12 nur in Begleitung! Kosten: Getränkeverzehr zzgl. Museumseintritt.
Beginn: 11.00; Ende: 13.30 Uhr.
Beginn: 25.8.24, 11:00 Uhr
Ende: 25.8.24, 13:30 Uhr
"Küche auf Rädern", 10-12:30
Wir bereiten gemeinsam regionale Leckerbissen zu, die ihr kostenlos mit nach Hause nehmen dürft. Das Kochschul-Team hat viele Tipps & Tricks zu nachhaltiger und gesunder Ernährung parat. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 7 Jahren, Eltern sind ebenfalls herzlich willkommen!
Teilnahme frei. Anmeldung bis zum 19.08. unter diesem Link.
Eine Kooperation mit dem Naturpark Südschwarzwald e.V. und der Gemeinde Grafenhausen.
Beginn: 23.8.24, 10:00 Uhr
Ende: 23.8.24, 12:30 Uhr
Es warten jede Menge tolle Aktionen rund um Honigbiene und Imkerei auf alle großen und kleinen Besucher. Bei einem Quiz könnt ihr euer Wissen zu den fleißigen Pollensammlern testen. Eine Kooperation mit dem Imkerverein Schlüchttal.
Eintritt frei. Ohne Anmeldung.
Beginn: 12.00, Ende: 16.00
Beginn: 18.8.24, 12:00 Uhr
Ende: 18.8.24, 16:00 Uhr
An drei Tagen lädt unsere "Fossiliengrube" vor dem Haus dazu ein, euch als Nachwuchs-Archäologe zu betätigen. An der Kasse erhaltet ihr das passende Werkzeug und könnt nach Herzenslust die zahlreichen im Sand versteckten Überraschungen freilegen. Findet ihr alle?
Keine Anmeldung notwendig. Teilnahme: 2 € p.P. / Werkzeug gegen Pfand.
Beginn: 11 Uhr, Ende: 16 Uhr.
Beginn: 17.8.24, 11:00 Uhr
Ende: 18.8.24, 16:00 Uhr
"geschnitten & abgerieben"
Wir schneiden mit kleinen Messern ein Motiv oder Buchstaben in eine Linoleumplatte und verviel-fältigen das Geschnittene mit Pastellkreide auf ein zartes Papier. Mindestalter: 6 Jahre, maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen.
Kosten: 9,- € p. P. inkl. Materialkosten.
Anmeldung bis zum 12.08. über info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 10.00, Ende: 13.00 Uhr
Beginn: 16.8.24, 10:00 Uhr
Ende: 16.8.24, 13:00 Uhr
Wie gut schmeckt ihr im Dunkeln?
Dass "das Auge mitisst", davon habt ihr sicher schon gehört. Aber nicht nur das - es trinkt auch mit! Seid ihr echte Geschmacks-Experten und könnt in völliger Dunkelheit erkennen, welches Getränk wir euch servieren? Kommt vorbei und findet es heraus! Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kinder unter 12 nur in Begleitung! Kosten: Getränkeverzehr zzgl. Museumseintritt.
Beginn: 11.00; Ende: 13.30 Uhr.
Beginn: 11.8.24, 11:00 Uhr
Ende: 11.8.24, 13:30 Uhr
Insekten beobachten und dabei noch die Natur vor der eigenen Haustür besser kennenlernen – all das vereint die bundesweite Aktion „Insektensommer“. Wir rufen euch dazu auf, heute eine Stunde lang gemeinsam mit der NABU-Ortsgruppe Grafenhausen das Summen und Brummen im Skulpturenpark zu entdecken.
Treffpunkt: 14 Uhr, Haus der Sinne. Teilnahme frei.
Beginn: 7.8.24, 14:00 Uhr
Ende: 7.8.24, 15:00 Uhr
An drei Tagen lädt unsere "Fossiliengrube" vor dem Haus dazu ein, euch als Nachwuchs-Archäologe zu betätigen. An der Kasse erhaltet ihr das passende Werkzeug und könnt nach Herzenslust die zahlreichen im Sand versteckten Überraschungen freilegen. Findet ihr alle?
Keine Anmeldung notwendig. Teilnahme: 2 € p.P. / Werkzeug gegen Pfand.
Beginn: 11 Uhr, Ende: 16 Uhr.
Beginn: 2.8.24
Ende: 4.8.24
Unser kostenloser E-Mail-Newsletter informiert Euch regelmäßig über unsere Events. Darüber hinaus halten wir Euch über aktuelle Neuigkeiten auf dem Laufenden. Ihr könnt ihn hier abbonnieren (und abbestellen).
Entdeckerrallyes, Forscher- & Thementage, Kreativangebote, Erlebnisreisen durch Wald und Wiese, Wald- & Park-Atelier ...
Die Termine werden zeitnah bekanntgegeben!
Im Schwarzwaldhaus der Sinne können Sie sich im „Café Wunderfitz“ verwöhnen lassen. Angeboten werden nicht nur Kaffee-Spezialitäten, sondern auch feine, selbstgebackene Kuchen und Torten, kleine Speisen u.v.m.
Das Café Wunderfitz verfügt über ca. 45 Sitzplätze und weitere 20 Sitzplätze auf der Terrasse.
Tel. 0176 43793264